Jeder Benutzer hat eigene Vorstellungen, was mit den Spammails passieren soll. Standardmäßig sind die Hotdomains-Server so eingestellt, dass die Spammails markiert und in den Ordner "spam" verschoben werden. Für viele Benutzer ist dies ein Vorteil, da die Mails nicht mehr auf den PC heruntergeladen werden müssen und man nur ab und zu die Spambox aufräumen muss, damit die Mailbox nicht überfüllt wird. Andere Benutzer möchten aber nicht ständig die Spambox aufräumen und haben es daher lieber, wenn Spammails vom Server direkt gelöscht werden. Natürlich entfällt dadurch die Möglichkeit, die Spammails vor dem Löschen noch auf falsch identifizierte Spammails zu durchsuchen, aber wenn der Spamfilter korrekt eingestellt ist, sollte dies kein größeres Problem darstellen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin die Spammails als Spam markieren zu lassen und ganz normal im Posteingang abzulegen. Dadurch werden diese Mails ganz normal mit dem Mailprogramm heruntergeladen und können dort dann durch spezielle Filterregeln in einen Ordner verschoben oder gelöscht werden.
|